GEMEINSAM VORAN

Die SPD setzt auf Team-Arbeit. Wir packen die Dinge gemeinsam an, aber jede und jeder von uns bringt Wissen und Fähigkeiten in den jeweiligen Fachgebieten ein.

Meine persönlichen Schwerpunkte in den nächsten fünf Jahren sind:

Quelle: @colourbox
Zukunft braucht Familienfreundlichkeit
Beste Voraussetzungen für Familien im Land sind mir besonders wichtig.
Nach der Beitragsfreiheit müssen wir nun in die Qualität der Kitas investieren.  Nicht nur das Homeoffice hat uns gezeigt, dass auch für die Vereinbarkeit von Familie und Job noch mehr getan werden muss.

Quelle: @colourbox

Bessere Chancen durch Digitalisierung
Ein gut ausgebautes Breitbandnetz ist essenziell notwendig und wichtig – von der Schule bis zum Unternehmen. Außerdem müssen wir die Möglichkeiten, die sich uns bieten, noch besser nutzbar machen. Ich denke da zum Beispiel an Bildung und die öffentlichen Verwaltungen.

Quelle: @colourbox
Jungen Menschen eine Stimme geben
Menschen, die sich ernst genommen fühlen, sich einbringen und mitgestalten können, bleiben in der Region. Daher ist es wichtig, schon unsere Jugendlichen stärker einzubinden. Dazu zählt für mich auch die Absenkung des Wahlalters auf 16 Jahre.

In einem langen Prozess haben die Mitglieder der SPD Mecklenburg-Vorpommerns im Dialog mit den Menschen vor Ort, gemeinsam mit Fachpolitiker*innen und Expert*innen, ein Regierungsprogramm entwickelt, welches die Belange der Bürgerinnen und Bürger aufgreift und unser Land fit für die Zukunft machen soll.
Hier die Kernpunkte unseres Programms:

Starke Wirtschaft, sichere Arbeitsplätze, gute Löhne
Mit dem größten Hilfspaket in der Geschichte unseres Landes haben wir die Folgen der Corona-Krise abgefedert und Arbeitsplätze gesichert.Wir werden weiterhin um jeden Arbeitsplatz kämpfen und die wirtschaftlichen Folgen von Corona schnell überwinden. Wir stehen für gute Arbeitsplätze mit fairen Löhnen und familienfreundlichen Arbeitsbedingungen. Deshalb treten wir für einen Mindestlohn für 12 Euro und mehr Tariflohn ein.

Quelle: @colourbox
Den sozialen Zusammenhang stärken

Die Kinderbetreuung in MV gehört zu den besten in Deutschland und erleichtert die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Wir werden den kostenfreien Ferienhort auf bis zu 10 Stunden ausweiten und die Kindergarten-Gruppen weiter verkleinern.
Ebenso sollen die Älteren in MV aktiv sein und sich einbringen können. Deshalb werden wir als nächstes ein Seniorenticket einführen, mit dem Seniorinnen und Senioren für nur einen Euro pro Tag das ganze Jahr lang den Nahverkehr im Land nutzen können.
Um dieses Angebot auch im ländlichen Raum attraktiv zu gestalten, werden wir in ein landesweites Rufbussystem investieren.

Quelle: privat

Verantwortung für die Zukunft
Unser Ziel ist, das MV bis 2040 vollständig klimaneutral wird. Dabei kommt dem Schutz unserer Wälder, unserer Moore und unseres Wassers eine besondere Bedeutung zu. Klimaschutz muss so organisiert werden, dass er nicht nur für wenige, sondern für alle finanzierbar ist und eine sichere Energieversorgung bietet.
Für uns als SPD ist das Eintreten für eine starke Wirtschaft, sozialen Zusammenhalt und eine intakte Natur kein Gegensatz. Wir führen als einzige Partei diese Ziele zusammen: Aus Verantwortung für heute und morgen.

Quelle: SPD-Landesverband Mecklenburg-Vorpommern

Wir werden alles dafür tun, dieses gemeinsam in der neuen Legislaturperiode umzusetzen!
Das umfassende Regierungsprogramm der SPD Mecklenburg-Vorpommern finden Sie unter www.spd-mvp.de

 

Bildquellen

  • Familie: @colourbox
  • Digitalisierung: @colourbox
  • Jugend eine Stimme geben: @colourbox
  • Duale Ausbildung: @colourbox
  • Blick auf den Kleinen Varchentiner See: privat